Coaching-Schramm
Ich helfe Ihnen, mit der Kraft Ihres Unbewussten Ihr Leben zu verändern/zu verbessern.
Mit meiner Hilfe können Sie viel schneller und einfacher Veränderungen in Ihrem Leben erreichen
als mit der reinen Willenskraft.
Jürgen Schramm Mental-Coach&Hypnosetherapeut Hypnotiseur
Blockaden lösen
Wir unterscheiden zwischen physischen, mentalen und emotionalen Blockaden.
Obwohl eine physische Blockade manchmal auch die Folge von mentalen und emotionalen Blockaden sein kann, möchte ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Mentale und emotionale Blockaden haben oftmals Ihre Ursachen in falschen Glaubenssätzen, Überzeugungen, z.B. Prüfungsangst, Versagensangst, Angst vor einer größeren Gruppe (frei) zu sprechen, d.h. eine Person kann vorhandenes Wissen zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht abrufen.
Viele Menschen leiden unter negativen Emotionen – ohne dass ihnen diese immer bewusst sind. Diese negativen Emotionen können neu sein oder auch alt, aus frühester Kindheit („Hör auf zu singen, das ist schrecklich!“; „Mathematik – konnte noch nie jemand aus der Familie“; „Du bist dümmer, als die Polizei erlaubt!“) oder gerade auch gestern „erworben“ („Du bist ein Feigling!“; Chef: „Ich habe schon vorher geahnt, dass Sie dies auch nicht können/schaffen!“). Diese Emotionen rufen Blockaden hervor, die uns mental beeinträchtigen können, aber auch durchaus körperliche Beschwerden hervorrufen können.
Ängste sind ein spezielles Thema. Zunächst gibt es das reale, „gesunde“ Angstgefühl, das uns normalerweise vor echten Gefahren schützt, vererbt über zig Generationen, in Gefahrensituationen wird der Selbsterhaltungsinstinkt aktiviert: KÄMPFEN oder FLIEHEN. In der Regel trifft das Unterbewusstsein die richtige Entscheidung: Ist der Angreifer sehr gefährlich, ggf. uns physisch deutlich überlegen, evtl. bewaffnet, dann ist die Flucht möglicherweise die optimale Lösung.
Völlig anders verhält es sich mit irrationalen Ängsten: Flugangst, Höhenangst, Klaustrophobie (Raumangst), Spinnenangst (Phobien insgesamt/allgemein) usw. Diese Ängste sind unbegründet. Das Flugzeug gehört zu den sichersten Verkehrsmitteln, auch enge Räume, ein Fahrstuhl sind nicht eine wirkliche Bedrohung. Diese Phobien lassen sich recht schnell und nachhaltig auflösen.
Lassen Sie mich eine eigene Geschichte schildern. Ich war ca. 11 Jahre alt und verbrachte einen Teil meiner Sommerferien auf dem Dorf bei meinen Großeltern. Mit meinem ortsansässigen Freund spielten wir, aber hatten auch manche blöde Idee. So macht es uns Freude, mit unseren Knüppeln an die geschlossenen Tore der Bauernhöfe zu schlagen, so dass der Hofhund durch ein mächtiges Gekläffe seine Verärgerung/sein Abwehrverhalten zum Ausdruck brachten. Wir fühlten uns dabei stark und sicher. Doch eines Tages hatten wir Pech, denn ein Hoftor war nicht richtig verschlossen, so dass der – große – Schäferhund heraus konnte. Wir rannten, was das Zeug hielt, ich war – zum nachteil meines Freundes – sportlicher und schneller. Ihn erwischte der Hund und biss ihn kräftig in seinen Hintern. Das wurde dann genäht, blieb bis auf eine satte Narbe folgenlos. Dieses Ereignis ließ in meinem Unterbewusstsein einen starken Trigger zurück – Hunde, die größer sind als ein Mops, sind richtig gefährlich. Fortan hatte ich eine große, unkontrollierbare Angst vor größeren Hunden, speziell Schäferhunden. Diese Angst beherrschte mich jahrelang. Inzwischen ist diese – für mich reale – Angst aufgelöst. Ich bringe den Hunden allgemein Respekt entgegen, aber habe keine Angst, fasse nicht jeden Hund blind an, aber kraule ihn – den fremden Hund, wenn denn das Herrchen/die Herrin mir ihr Einverständnis signalisieren. Allerdings schließe ich einige Hunderassen davon in der Regel aus, nicht aber den Schäferhund.
Lernblockaden können – wie andere Blockaden auch – verschiedene Ursachen haben. Auch hier ein Beispiel. Als mein Sohn in der 8. Klasse des Gymnasiums einen anderen Mathematik-Lehrer bekam, inspizierte er in der ersten Stunde die Klasse, ging durch den Raum und schaute sich alle Schüler an. Als er wieder am Lehrertisch ankam, sagte er (sinngemäß), mit ernster Miene und strengem Blick: „Also von euch werden nicht einmal 50% das Mathe-Abitur erreichen, bestehen noch weniger.“ Diese Aussage kann natürlich zweierlei bewirken, der eine Schüler wird intensiver und härter arbeiten, der andere, der eh schon seine Probleme mit dem Fach hat, wird jetzt innerlich kapitulieren. Eine pädagogisch-psychologische Meisterleistung war das nicht. Wenn Eltern, Verwandte, Lehrer … Bewertungen in ähnlicher „Qualität“ vornehmen, können diese zu extremen Lernblockaden führen. Eltern ist einfach anzuraten, sehr behutsam und einfühlend zu formulieren, Motivation ist garantiert der bessere Weg.
Aber auch erlernte Techniken, die Struktur der Verarbeitung neuen Wissens (u.a. Erlernen einer Fremdsprache [Deutsch, Französisch … ist sooo schwer], einer neuen Sportart, Mathematik, Informatik, Musik, Kunstgeschichte …) ist sehr mühselig, Gelerntes wird nicht wieder aufgefunden. Hier kann eine Hypnose-Sitzung zur Strukturierung des Lernens sehr hilfreich sein.
Sexuelle Unlust – hier können verschiedene Sachverhalte eine Rolle spielen. Durch ein intensives und offenes Gespräch können wir uns den Ursachen nähern, diese besprechen und dann mit Hilfe des Coachings diese auflösen. Manchmal sind Ihnen die Ursachen vielleicht gar nicht bewusst bzw. werden diese unbewusst verdrängt, manchmal gab es Dinge, die Sie vergessen wollten, wollen. Im Laufe der Zeit liegt eine Art Schleier oder Deckel auf diesem/diesen Erlebnis/Erlebnissen, sie wirken aber trotzdem nach. Sind diese Erinnerungen aufgelöst, können Sie wieder ihr Leben, Ihr Sexualleben genießen.
Blockaden entstammen unserem Unterbewusstsein. Hier ist alles gespeichert – schon wichtige (auch schlechte) Ereignisse während der Schwangerschaft (Mann zur Frau: „Konntest du nicht aufpassen?! Was sollen wir mit dem Balg?“) , Erlebnisse in der Kindheit, Schule, …, einfach alles. Das Sprichwort „Zeit heilt alle Wunden“ ist nicht zutreffend, die VERLETZUNGEN sind gespeichert, werden durch neue Erlebnisse, neues Wissen zugedeckt, aber sind sie groß, ggf. auch wenn es viele gibt, brechen sie sich in einem späteren Lebensabschnitt Bahn und führen zu Blockaden.
Viele dieser Blockaden, verursacht durch negative Emotionen, lassen sich relativ einfach schnell auflösen, meist reicht dafür eine einzelne Sitzung aus. Allerdings sei der Hinweis gestattet, dass Ihr fester WILLE, etwas zu verändern, eine Voraussetzung für den Erfolg ist.
Schreiben Sie mir jetzt, dann können wir schon bald an der Auflösung Ihrer Blockaden arbeiten.
Innere Widerstände, Unsicherheiten, Abnehmen gelingt nicht … sind auflösbar. Hierbei kann eine Klopftherapie (nach EFT) sehr hilfreich sein. Alternativ ist auch eine Hypnose möglich.
Lassen sich mehrere Blockaden in einer Sitzung auflösen? Ja und nein. Weisen die Blockaden auf die gleiche Ursache oder eine gelagerte, dann ist es durchaus möglich, diese in einer Sitzung aufzulösen.
Schreiben Sie mir jetzt, dann können wir schon bald an der Auflösung Ihrer Blockaden arbeiten.